Alexander Kuntz

Seit 2016 bin ich in eigener Kanzlei als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Fachberater für Internationales Steuerrecht tätig. Zwischenzeitlich sind in der Kanzlei rd. 10 Mitarbeiter beschäftigt.

Neben der Tätigkeit in der Kanzlei halte ich bei unterschiedlichen Gelegenheiten Vorträge, führe Workshops und Seminare, insbesondere zu betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Themen.

Meine beruflichen Stationen


Die für meine Tätigkeit notwendigen Berufsexamen habe ich wie folgt abgelegt:


2007: Bestellung zum Steuerberater

2010: Bestellung zum Wirtschaftsprüfer

2016: Bestellung zum Fachberater für Internationales Steuerrecht


In der Zeit davor habe ich folgende Erfahrungen gesammelt, auf denen ich heute bestens aufbauen kann:


In der Zeit von 2008 bis Ende 2015 war ich Leiter der Abteilung Steuern einer Big 4-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft am Standort Saarbrücken.


In den Jahren 2004 bis Mitte 2008 habe ich als Prüfungsassistent und Steuerberatungsassistent in einer mittelständischen Kanzlei gearbeitet, die Wirtschaftsprüfungsleistungen, Steuerberatungsleistungen, Rechtsberatungsleistungen und Unternehmensberatung anbietet.


Vor diesen genannten praktischen Tätigkeiten habe ich an der Universität des Saarlandes Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Prof. Dr. Kußmaul), Steuerrecht (Prof. Dr. Wendt), Wirtschaftsprüfung (Prof. Dr. Küting) und Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Beckmann) studiert und als Diplom-Kaufmann abgeschlossen.


Bis zum Jahr 2019 hatte ich zudem Lehraufträge an der ASW Berufsakademie, Neunkirchen, zu folgenden Themen:


  • Steuerliches Verfahrensrecht
  • Erbschaft-/Schenkungsteuerrecht
  • Konzernsteuerrecht
  • Besteuerung hybrider Gesellschaftsformen

Aufgrund des Wachstums meiner eigenen Kanzlei konnte ich diese Tätigkeit leider nicht mehr fortführen, obwohl ich daran viel Spaß hatte. Mal sehen, ob es in Zukunft nochmal was wird.


In 2017 habe ich zwei Lehrvideos für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Unternehmensbewertung und zum internationalem Steuerrecht für den professionellen Seminaranbieter e-wise erstellt.


Ich freue mich sehr, dass ich bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Saarbrücken im Oktober 2017 in die Arbeitsgruppe "Finanzen und Steuern" berufen wurde und hier an den Zukunftsvisionen mitarbeiten durfte.


Im Jahr 2018 war ich als Mitglied der B20-Gruppe berufen worden. Konkret war ich in der Taskforce SMEs Development tätig. Diese Arbeitsgruppe hat zum Ziel, die Bedingungen für kleine und mittlere Unternehmen zu vereinfachen, so dass sie sich besser entwickeln können.


Mitgliedschaften

Wirtschaftsprüferkammer
BDVB
Junior Chamber International
Wirtschaftsjunioren Saarland
Wirtschaftsjunioren Frankreich
Steuerberaterkammer Saarland